Christliche Katechese unter den Bedingungen der "flüchtigen Moderne" (Praktische Theologie heute 142) (German Edition)
Share This
Description
Die Zeit, in der wir leben, ist eine Zeit allgegenwärtiger Transformationen. Nur weniges scheint noch auf Beständigkeit angelegt zu sein. Unsere Gegenwart ist geprägt von einer "Mentalität der kurzen Dauer", weshalb Soziologen sie als "flüchtige Moderne" (Zygmunt Bauman) bezeichnen. Das betrifft auch die Katechese als Erfahrungsweg des gemeinsamen Lernens auf der Suche nach Sinn, Ziel und Grund des Lebens. Sie benötigt gemeinsame Zeit und geteilten Raum, sie lebt von Beständigkeit und Dauer. Ist dies in Zeiten der "flüchtigen Moderne" noch gegeben? Lassen sich Menschen überhaupt noch zu lebenslangen Projekten und Entscheidungen bewegen? Wie müssen katechetische Prozesse beschaffen sein, um inmitten der Flüchtigkeit unserer Lebenshorizonte einen "Zeit-Raum mit Gott" eröffnen zu können?
Tag This Book
This Book Has Been Tagged
Our Recommendation
Notify Me When The Price...
Log In to track this book on eReaderIQ.
Track These Authors
Log In to track Albert Gerhards on eReaderIQ.
Log In to track Andreas Menne on eReaderIQ.
Log In to track Angela Kaupp on eReaderIQ.
Log In to track Bernd Lutz on eReaderIQ.
Log In to track Bernhard Grümme on eReaderIQ.
Log In to track Christine Gilbert on eReaderIQ.
Log In to track Dieter Hermann on eReaderIQ.
Log In to track Hans-Joachim Sander on eReaderIQ.
Log In to track Joachim Theis on eReaderIQ.
Log In to track Lieven Boeve on eReaderIQ.
Log In to track Lukas Ricken on eReaderIQ.
Log In to track Martin Jäggle on eReaderIQ.
Log In to track Matthias Gronover on eReaderIQ.
Log In to track Michael Meyer-Blanck on eReaderIQ.
Log In to track Monika Tautz on eReaderIQ.
Log In to track Norbert Mette on eReaderIQ.
Log In to track Patrik C. Höring on eReaderIQ.
Log In to track Philipp Klutz on eReaderIQ.
Log In to track Rudolf Englert on eReaderIQ.
Log In to track Gottfried Bitter on eReaderIQ.
Log In to track Reinhold Boschki on eReaderIQ.
Log In to track Stefan Altmeyer on eReaderIQ.