Description
In 20 ebenso einfallsreichen wie zugänglichen Essays denken deutsche Philosophen über die philosophischen Dimensionen der Kult-Serie nach. Adam Soboczynski, Gert Scobel, Cord Riechelmann und viele mehr entdecken übersehene Spuren, legen verdeckte Motive frei, stellen die eigentlich entscheidenden Fragen: Warum soll man eigentlich nicht töten? Wann wäre ein Verbrechen perfekt? Ist jeder Täter schuldig? Was ist eine gute Ausrede? Ermitteln weibliche Kommissare anders? Eine Einführung in die Philosophie des 20. Jahrhunderts und ihre wesentlichen Motive, so spannend und mitreißend wie ein guter Tatort.
Tag This Book
This Book Has Been Tagged
Our Recommendation
Notify Me When The Price...
Log In to track this book on eReaderIQ.
Track These Authors
Log In to track Adam Soboczynski on eReaderIQ.
Log In to track Cord Riechelmann on eReaderIQ.
Log In to track Gerd Scobel on eReaderIQ.
Log In to track Harald Welzer on eReaderIQ.
Log In to track Robert Pfaller on eReaderIQ.
Log In to track Thea Dorn on eReaderIQ.
Log In to track Wolfram Eilenberger on eReaderIQ.

