Share This
Description
Mit der Bundestagswahl 2017 ist eine Partei mit faschistischen Tendenzen in das deutsche Parlament zurückgekehrt. Dies ist Zeichen einer politischen Entwicklung, die nicht nur in Europa zu beobachten ist und die im Widerspruch zu den erfolgreichen Kämpfen von Minderheiten der vergangenen Jahrzehnte steht. Diese Kämpfe haben - vor allem auf individueller Ebene - zu einer Demokratisierung großer Teile der Gesellschaft geführt. Zeitgleich müssen wir uns aber fragen: Welche Wirkmächtigkeit haben solche Erfolge, wenn die Grundsätze unserer Gesellschaft fundamental in Frage gestellt werden? Wenn sich Debatten so weit verschieben, dass sich Rassismus, Antisemitismus usw. auf der Straße und im deutschen Bundestag ohne Ahndung äußern lassen?
Diesen Fragen sollten wir uns als selbstverständlicher, gestaltender Teil der Gesellschaft stellen. Dabei sind 'Wir' alle, die sich eine Gesellschaft vorstellen wollen, in der wir ohne Angst verschieden sein können und in der die Teilhabe aller möglich wird. In der dritten Ausgabe von Jalta widmen wir uns daher dem Thema Allianzen. Ziel ist es, Fragen der Identität, Selbst- und Fremdbilder zu überwinden. Wir begeben uns auf die Suche nach jüdisch-nichtjüdischen Allianzen und hinterfragen, welche Rolle jüdische Positionen spielen (können). Wir betrachten, wie die gesellschaftlichen Verhältnisse Allianzen verhindern oder ermöglichen. Wir erproben unterschiedliche Formate der Kritik, Analyse und des Neudenkens dieser Verhältnisse. Wir setzen uns über die deutschen und die jüdischen Erwartungskontexte hinweg, stehen als Bündnispartner zur Verfügung.
Tag This Book
This Book Has Been Tagged
Our Recommendation
Notify Me When The Price...
Log In to track this book on eReaderIQ.
Track These Authors
Log In to track Binswanger Friedman on eReaderIQ.
Log In to track Esther Dischereit on eReaderIQ.
Log In to track Eva Lezzi on eReaderIQ.
Log In to track Friederike Pilz on eReaderIQ.
Log In to track Gail Twersky Reimer on eReaderIQ.
Log In to track Heidi Eckstein on eReaderIQ.
Log In to track Jakob Baier on eReaderIQ.
Log In to track Jalda Rebling on eReaderIQ.
Log In to track Jalil Dabit on eReaderIQ.
Log In to track Jana König on eReaderIQ.
Log In to track Jasmin Dean on eReaderIQ.
Log In to track Karin Neutel on eReaderIQ.
Log In to track Lianne Merkur on eReaderIQ.
Log In to track Lóránt Bódi on eReaderIQ.
Log In to track Mirjam Wenzel on eReaderIQ.
Log In to track Peter Waldmann on eReaderIQ.
Log In to track Rebecca Blady on eReaderIQ.
Log In to track Sarah Wohl on eReaderIQ.
Log In to track Sina Arnold on eReaderIQ.
Log In to track Tehnica Schweiz on eReaderIQ.
Log In to track Vincent Bababoutilabo on eReaderIQ.
Log In to track Yasemin Birkandan on eReaderIQ.
Log In to track Yasemin Shooman on eReaderIQ.
Log In to track Anna Schapiro on eReaderIQ.
Log In to track Hannah Peaceman on eReaderIQ.
Log In to track Lea Wohl von Haselberg on eReaderIQ.
Log In to track Max Czollek on eReaderIQ.
Log In to track Micha Brumlik on eReaderIQ.
Log In to track Marina Chernivsky on eReaderIQ.