Share This
Description
Das erste Heft der Zeitschrift Jalta setzt sich zunächst mit dem Titel auseinander. Jalta wird als Talmudfigur analysiert, ein Bezug zur Krim wird hergestellt. (Wütende) Jüdische Frauen kommen zu Wort: Ein Interview zu Bet Debora reflektiert die Entwicklung des Netzwerks. Eine Rabbinerin stellt sich und ihre Arbeit vor. Ein Artikel beschäftigt sich mit dem Berliner lesbisch feministischen Schabbeskreis. Fotos von der Krim bieten eine weitere Möglichkeit der Interpretation.
Die Ausgabe versammelt wissenschaftliche, essayistische, künstlerische wie literarische Beiträge zum Themenschwerpunkt Selbstermächtigung. Einführend wird Empowerment als Ansatz aus der Praxis reflektiert: Aktivist*innen schreiben über ihre Arbeit in der jüdischen Studierendenbewegung in Deutschland und Europa. Teilnehmer*innen berichten von der Migrationsreihe des ELES. Ferner wird die Solidarisierung und Allianzbildung der jüdischen und Schwarzen Community fokussiert. Als Nachlese des Desintegrations-Kongresses 2016 erscheint ein Manifest. Ein Auszug aus einem Theaterstück und ein visueller Beitrag stellen weitere Formen der Selbstermächtigung dar.
In "Juden und?... " finden sich diesmal ein Konferenzbericht zu Heidegger und den Juden und ein kulturgeschichtlicher Beitrag zu Juden und Hunden. "Vergessenes" greift eine Stolpersteinverlegung in Thüringen auf, eröffnet eine Perspektive auf die Proteste in Polen mit Blick auf Minderheiten und portraitiert Fritz Benscher. In "Streitbares" findet sich eine Sammelrezension der im Jahr 2016 erschienenen Autobiographien von Juden in Deutschland.
Tag This Book
This Book Has Been Tagged
Our Recommendation
Notify Me When The Price...
Log In to track this book on eReaderIQ.
Track These Authors
Log In to track Anastassia Pletoukhina on eReaderIQ.
Log In to track Beate Meyer on eReaderIQ.
Log In to track Charlotte Elisheva Fonrobert on eReaderIQ.
Log In to track Dani Kranz on eReaderIQ.
Log In to track David Brauner on eReaderIQ.
Log In to track Debora Antmann on eReaderIQ.
Log In to track Elisa Klapheck on eReaderIQ.
Log In to track Evgenia Gostrer on eReaderIQ.
Log In to track Greta Zelener on eReaderIQ.
Log In to track Heide Lilith Klatt on eReaderIQ.
Log In to track Jonathan Rafael Balling on eReaderIQ.
Log In to track Michal Schwartze on eReaderIQ.
Log In to track Miriam Burzlaff on eReaderIQ.
Log In to track Niels Hölmer on eReaderIQ.
Log In to track Noga Shtainer on eReaderIQ.
Log In to track Pasquale Virginie Rotter on eReaderIQ.
Log In to track Rakefet Zalashik on eReaderIQ.
Log In to track Ruth Gilbert on eReaderIQ.
Log In to track Sarah Nemtsov on eReaderIQ.
Log In to track Sasha Marianna Salzmann on eReaderIQ.
Log In to track Selma Dumitru on eReaderIQ.
Log In to track Tanja Berg on eReaderIQ.
Log In to track Ulrike Offenberg on eReaderIQ.
Log In to track Anna Schapiro on eReaderIQ.
Log In to track Hannah Peaceman on eReaderIQ.
Log In to track Lea Wohl von Haselberg on eReaderIQ.
Log In to track Marina Chernivsky on eReaderIQ.
Log In to track Max Czollek on eReaderIQ.
Log In to track Micha Brumlik on eReaderIQ.