Share This
Description
Die Sammlung 'Deutsche Lyrik seit Liliencron' bietet einen eindrucksvollen Überblick über die Vielfalt und Komplexität der deutschsprachigen Lyrik der Spätmoderne. Die Anthologie vereint eine faszinierende Bandbreite literarischer Stile, von impressionistischen und symbolistischen Tönungen bis hin zu frühen expressionistischen Ausdrucksformen. Die darin enthaltenen Werke lassen den Leser eine Zeit des Umbruchs und der Innovation erleben, die geprägt ist von literarischen Experimenten und der Suche nach neuen Ausdrucksformen der modernen Seele. Werke von Rilke, Hesse und Nietzschestellen nicht nur die Vielfalt des künstlerischen Schaffens heraus, sondern auch die Entwicklung der deutschen Lyrik in dieser Zeit. Die in dieser Anthologie vertretenen Autoren bildeten das Rückgrat der literarischen Szene ihrer Epoche und trugen kollektiv dazu bei, die Grenzen der Poesie zu erweitern. Viele von ihnen waren zentrale Figuren in literarischen Bewegungen wie dem Symbolismus, Expressionismus und der beginnenden Moderne in Deutschland. Das Werk bündelt die Stimmen von Dichtern, die unterschiedliche kulturelle, philosophische und literarische Hintergründe vereinen, und ermöglicht ein vertieftes Verständnis der Spannbreite und der thematischen Vielfalt der Lyrik jener Zeit. Die 'Deutsche Lyrik seit Liliencron' bietet dem Leser eine einzigartige Möglichkeit, sich auf eine literarische Reise durch die deutsche Lyrik zu begeben. Diese Anthologie ist nicht nur eine Bildungsressource, sondern auch ein Schmelztiegel an Einsichten und stilistischem Reichtum. Indem sie die unterschiedlichen Perspektiven und Stile in einem Band vereint, lädt das Buch dazu ein, sich mit der Gedankenwelt der Autoren auseinanderzusetzen und neue Dialoge zwischen ihren Werken zu entdecken. Ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der die Dynamik und Tiefe der deutschen Poesie erforschen möchte.
Tag This Book
This Book Has Been Tagged
Our Recommendation
Notify Me When The Price...
Log In to track this book on eReaderIQ.
Track These Authors
Log In to track Adolf von Hatzfeld on eReaderIQ.
Log In to track Adolph Donath on eReaderIQ.
Log In to track Albert Ehrenstein on eReaderIQ.
Log In to track Cäsar Flaischlen on eReaderIQ.
Log In to track Christian Morgenstern on eReaderIQ.
Log In to track Emanuel von Bodman on eReaderIQ.
Log In to track Franz Evers on eReaderIQ.
Log In to track Friedrich Nietzsche on eReaderIQ.
Log In to track Gustav Falke on eReaderIQ.
Log In to track Hermann Conradi on eReaderIQ.
Log In to track Hermann Hesse on eReaderIQ.
Log In to track Irene Forbes-Mosse on eReaderIQ.
Log In to track Jakob Julius David on eReaderIQ.
Log In to track Leo Greiner on eReaderIQ.
Log In to track Ludwig Finckh on eReaderIQ.
Log In to track Max Dauthendey on eReaderIQ.
Log In to track Max Herrmann on eReaderIQ.
Log In to track Otto Erich Hartleben on eReaderIQ.
Log In to track Otto Julius Bierbaum on eReaderIQ.
Log In to track Peter Altenberg on eReaderIQ.
Log In to track Rainer Maria Rilke on eReaderIQ.
Log In to track Richard Dehmel on eReaderIQ.
Log In to track Richard Schaukal on eReaderIQ.
Log In to track Stéphane Zweig on eReaderIQ.
Log In to track Theodor Däubler on eReaderIQ.
Log In to track Walter Calé on eReaderIQ.
Log In to track Walter Hasenclever on eReaderIQ.